Der Adventskranz ist ein junger Brauch, der vermutlich im „Rauhen Haus“ zu
Hamburg im 19. Jahrhundert zum ersten mal ausgeübt wurde. Er hat besonders seit dem 1. Weltkrieg
eine weite Verbreitung erhalten.
1925 erst hing erstmals ein Adventskranz in einer katholischen Kirche in Köln, 1930 auch
in München. Inzwischen ist der Brauch weltweit verbreitet. In der katholischen Kirche werden
die häuslichen Adventkränze auch in der Kirche geweiht.
siehe auch:
Warum der Adventskranz vier Kerzen hat
Advent
Adventskalender
|