Vierter Tag der
Woche, benannt nach Thor, dem Gott des Donners. In Dänemark, Norwegen und Schweden heißt
der Tag Torsdag. Im
römischen Kalender wurde er dies jovis genannt, das heißt „Jupiters
Tag“, denn Jupiter, der Gott des Donners und des Regens, war die höchste Gottheit in
der römischen Mythologie.
In romanischen Sprachen ist diese Wurzel erhalten geblieben: französisch jeudi;
spanisch el jueves; und italienisch giovedì.
In der christlichen Religion ist Gründonnerstag
der Tag vor Karfreitag. An ihm wird des letzten
Abendmahles gedacht, das Jesus mit seinen Jüngern feierte. Auch
Christi Himmelfahrt, der 40. Tag nach
Ostern, fällt auf einen Donnerstag.
Der Thanksgiving Day, ein
Feiertag in den Vereinigten Staaten, wird am vierten Donnerstag im
November gefeiert.
|