Elfter Monat des julianischen
und gregorianischen Kalenders
mit 30 Tagen. Bei den Römern war der November der neunte (lateinisch novem) Monat eines aus
zehn Monaten bestehenden Jahres. Er hatte 29 Tage, bis Augustus ihm 30 Tage gab.
Am 30. November wird in Schottland das Fest des Schutzpatrons Sanct Andrew begangen. Die
Amerikaner hingegen feiern am Ende des Monats den Thanksgiving Day. In Großbritannien ist
der 11. November der Jahrestag des Waffenstillstandes am Ende des 1. Weltkrieges. In Deutschland
wird am Volkstrauertag im November der Toten
beider Weltkriege sowie der Opfer der Gewaltherrschaft gedacht.
Der November beginnt mit dem selben Wochentag wie der
März und außer in Schaltjahren auch wie der
Februar.
|