Jahr |
Ereignis |
1995 |
Im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar finden Gedenkfeiern zum Jahrestag der Befreiung vor 50 Jahren statt. |
1993 |
Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg frei für die Beteiligung deutscher Soldaten an den Awacs-Flügen über Bosnien. |
1992 |
Der ehemalige KZ-Arzt Josef Mengele wird in Frankfurt endgültig für tot erklärt. |
1991 |
Für Polen entfällt die Visumspflicht für Deutschland. |
1988 |
Pakistan und Afghanistan einigen sich in Genf auf ein Abkommen zur Beendigung des Afghanistan-Konflikts; damit ist der Weg für den sowjetischen Abzug frei. |
1987 |
Das Bundesverfassungsgericht verkündet, daß die Länder verpflichtet sind, Privatschulen das Überleben zu sichern. |
1979 |
Die Volksrepublik China wird in das Internationale Olympische Komitee aufgenommen. |
1968 |
Die parlamentarisch-demokratische Verfassung der DDR wird durch eine neue Verfassung ersetzt in welcher die Führungsrolle der Einheitspartei SED sowie sozialistische Produktions- und Besitzverhältnisse festgeschrieben werden. |
1967 |
Die längste Seilbahn Österreichs mit 6.200 m wird eröffnet, sie führt von Kaprun auf das Kitzsteinhorn. |
1962 |
Auf Kuba werden 1.179 Gefangene der mißglückten Invasion von 1961 zu je 30 Jahren Zwangsarbeit oder Schadenersatz von insgesamt 62 Mio. Dollar verurteilt. |
|
90,7% der französischen Wähler sprechen sich in einem Referendum für die Algerien-Friedensregelung von Evian aus. |
1953 |
Der Gründer der Mau-Mau-Bewegung, Kenias späterer Präsident Kenyatta, wird von der britischen Kolonialmacht als Verschwörer zu sieben Jahren Zwangsarbeit verurteilt. |
1949 |
Ende der Konferenz von Washington, auf der sich die Außenminister der drei Westmächte auf ein gemeinsames Besatzungsstatut für die Westzonen Deutschlands einigten. |
1937 |
Mit Juden verheiratete deutsche Beamte müssen auf Anweisung des Reichsinnenministers in den Ruhestand treten. |
1927 |
Gegen die Stimmen von SPD, KPD und DDP nimmt der Reichstag das Arbeitszeitnotgesetz an: formal wird der Achtstundentag eingeführt, die erlaubte Höchstgrenze aber auf zehn Stunden festgelegt, in Ausnahmen noch mehr. |
1919 |
Genf wird Sitz des Völkerbundes. |
1904 |
Frankreich und Großbritannien gehen die "Entente cordiale" zur Bereinigung von Unstimmigkeiten auf dem Kolonialsektor ein. |
1874 |
Im Deutschen Reich tritt ein Gesetz in Kraft, das die Pockenschutzimpfung für Kinder vorschreibt. |
1838 |
Das erste im transatlantischen Linienverkehr eingesetzte Dampfschiff, die "Great Western", läuft aus dem Hafen von Bristol aus und erreicht New York nach 15 Tagen. |
1801 |
In London wird das erste Geschäft mit Schaufenstern, eine Schneiderei, eröffnet. |
1783 |
Mit der Annexion der Halbinsel Krim im Schwarzen Meer durch Zarin Katharina II. erschließt sich das Russische Reich aus der Erbmasse des zerfallenden Osmanischen Reiches Einflußzonen und Handelswege bis ins Donaugebiet. |
1378 |
Mit der Wahl Urbans VI. zum Papst beginnt das große abendländische Schisma, das bis 1417 die Kirche in eine existentielle Krise stürzt; der Gegenpapst Klemens VII. geht nach Avignon. |